Neu vermehrter chymischer Frühling (1654): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Sachbereich=Chemie und Alchemie | |Sachbereich=Chemie und Alchemie | ||
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | |Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | ||
|SymbolKommentar=Im gedruckten Text | |SymbolKommentar=Im gedruckten Text, darunter auch seltenere Symbole | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 3. Februar 2020, 16:53 Uhr
Vollständiger Titel | Neu vermehrter chymischer Frühling, das ist: Sonderbarer medico-chymischer Tractat, sambt einer astrologischen Continuation, die Gewächse zu samblen und zu gewissen Kranckheiten recht zu bereiten : darinnen ... dargethan wird, welches nicht allein irrige Meinungen und falsche Processe, sondern auch im Gegentheil, richtige, kurtze und waare Processe, mit sonderbaren Handgriffen, auch beygefügtem Gebrauch und Nutz gewiesen wird ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Michaelis Crügneri PMC Neu vermehrter Chymischer Frühling Das ist Sonderbarer f Tractat |
Format | Druck, 488 S. |
Autor | Michael Crügner |
Verlag/Drucker | (Verlagsgruppe: Endter (Familie)) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1654 |
Sachbereich | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Neu vermehrter chymischer Frühling (1654)-Register Exlink:Neu vermehrter chymischer Frühling (1654)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Im gedruckten Text, darunter auch seltenere Symbole |