Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern (1604) (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, | |Sachbereich=Astronomie und Astrologie, | ||
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | |Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | ||
|SymbolKommentar=2r enthält im Orginal zwei ikonische Schütze-Symbole (in der Transkription durch eingebettete Bilddateien dargestellt) sowie weitere Symbole (Konjunktion, Jupiter, Mars, in der Transkription durch Unicode-Zeichen dargestellt). | |SymbolKommentar=2r, enthält im Orginal zwei ikonische Schütze-Symbole (in der Transkription durch eingebettete Bilddateien dargestellt) sowie weitere Symbole (Konjunktion, Jupiter, Mars, in der Transkription durch Unicode-Zeichen dargestellt). | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 3. Februar 2020, 16:58 Uhr
Vollständiger Titel | Gründtlicher Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern, wellicher im October ditz 1604. Jahrs erstmahlen erschienen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Gründtlicher Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern wellicher im October diß 1604 Jahrs erstmahlen erschienen |
Format | Edition, E-Text vorhanden ![]() |
Autor | Johannes Kepler |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Prag |
Datierung | 1604 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wikisource |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Bericht Von einem ungewohnlichen Newen Stern (1604) (2)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | 2r, enthält im Orginal zwei ikonische Schütze-Symbole (in der Transkription durch eingebettete Bilddateien dargestellt) sowie weitere Symbole (Konjunktion, Jupiter, Mars, in der Transkription durch Unicode-Zeichen dargestellt). |