Topographia Germaniae: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werkreihe | {{Werkreihe | ||
|TitelVollständig=Topographia Germaniae | |TitelVollständig=Topographia Germaniae | ||
|Erläuterungstext=Erschienen ab 1642 bei Verleger Matthäus Merian in Frankfurt am Main. Texte von Martin Zeiller, Illustrationen von Matthäus Merian | |Erläuterungstext=Erschienen ab 1642 bei Verleger Matthäus Merian in Frankfurt am Main. Texte von [http://kallimachos.de/fachtexte/index.php/Martin_Zeiller Martin Zeiller], Illustrationen von Matthäus Merian | ||
}} | }} |
Version vom 31. März 2020, 16:42 Uhr
Erschienen ab 1642 bei Verleger Matthäus Merian in Frankfurt am Main. Texte von Martin Zeiller, Illustrationen von Matthäus Merian
Zu dieser Reihe gehören folgende Werke:
- Topographia Helvetiae Rhaetiae et Valesiae
- Topographia Sueviae
- Topographia Alsatiae
- Topographia Bavariae
- Topographia Palatinatus Rheni
- Topographia Archiepiscopatuum Moguntinensis Treuirensis et Coloniensis
- Topographia Hassiae
- Topographia Westphaliae
- Topographia Franconiae
- Topographia Provinciarum Austriacarum
- Topographia Bohemiae Moraviae Et Silesiae
- Topographia Superioris Saxoniae
- Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae
- Topographia Saxoniae Inferioris
- Topographia Braunschweig Lüneburg
- Topographia Circuli Burgundici
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Werkreihe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |