Topographia Bavariae

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1644
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe Topographia Germaniae
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit Band 4 der Reihe Topographia Germaniae, herausgegeben von Matthäus Merian (JL)
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Frankfurt am Main Unsicher:

Frankfurt am Main Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe 400
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Topographia Bavariae (1644)

Vollständiger Titel Topographia Bavariae, das ist Beschreib. vnd Aigentliche Abildung der Vornembsten Stätt vnd Orth in Ober- vnd Nieder-Beyern, Der Obern Pfaltz, Vnd Andern, zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen Landschafften
Codex
Format Druck
Autor(en) Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1644
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Topographia Bavariae (1665)

Vollständiger Titel Topographia Bavariae, das ist Beschreib: vnd Aigentliche Abbildung der Vornembsten Stätt vnd Orth in Ober vnd NiederBeyern Der ObernPfaltz, Vnd andern, Zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen, Landschafften
Codex
Format Edition, 197 S., E-Text vorhanden.
Autor(en) Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1665
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wikisource
Umfang 197
Verlinkungen Zum Digitalisat