Aufflösung der scharpffsinnigen Wortrechnung (1619): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|JahrEnde=1619 | |JahrEnde=1619 | ||
|Sachbereich=Mathematik | |Sachbereich=Mathematik | ||
|Spezialthema | |Spezialthema=Wortrechnung und Zahlenmystik | ||
|Kommentar=1619 | |Kommentar=1619 | ||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Version vom 23. August 2020, 19:29 Uhr
Vollständiger Titel | Das ist: Gründliche Aufflösung der scharpffsinnigen Wortrechnung, welche Herr Doctor Johann Remmelin, vnlangsten in seiner Remora allen Kunstliebenden zu jhrer Wolfahrt verehret, vnd vorgeben |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Remora Triumphi De Sphyngis Victore Splendide adornati Sublata |
Format | Druck, 20 S. |
Autor | Johann Benz |
Verlag/Drucker | (Verlagsgruppe: Meder) |
Erscheinungsort | Ulm |
Datierung | 1619 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Wortrechnung und Zahlenmystik |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1619 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Aufflösung der scharpffsinnigen Wortrechnung (1619)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |