Xistus herbarum Lustiger Spatzierweg der Kräuter (1661) 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Xistus herbarum : Lustiger Spatzierweg der Kräuter ; Worinnen wird verhandelt, wie die Gewächse durch ihre Zeichen, mit deß…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|JahrStart=1661 | |JahrStart=1661 | ||
|JahrEnde=1661 | |JahrEnde=1661 | ||
|Sachbereich=Biologie | |Sachbereich=Biologie, Medizin | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 26. August 2020, 08:24 Uhr
Vollständiger Titel | Xistus herbarum : Lustiger Spatzierweg der Kräuter ; Worinnen wird verhandelt, wie die Gewächse durch ihre Zeichen, mit deß Menschen inner- und eusserlichen Leibestheilen eine vergleichung haben, und zu deroselben Gebrechen mit Nutzen können gebrauchet werden |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Xistus herbarum Lustiger Spatzierweg der Kräuter |
Format | Druck, 93 S. |
Autor | Johannes Friedrich Helvetius |
Verlag/Drucker | Broun |
Erscheinungsort | Heidelberg |
Datierung | 1661 |
Sachbereich | Biologie, Medizin |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Xistus herbarum Lustiger Spatzierweg der Kräuter (1661) 2-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |