Probe Der Päbstlichen Religion In Fünf Ursachen (1652): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Probe Der Päbstlichen Religion In Fünf Ursachen, Warumb ein Christ, so lieb Ihm ist seiner Seelen Heil und Seligkeit, diesel…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Autor=Daniel Sachse | |Autor=Daniel Sachse | ||
|Verlag=Fürstl. Druckerey | |Verlag=Fürstl. Druckerey | ||
|Erscheinungsort= | |Erscheinungsort=Köthen | ||
|JahrStart=1652 | |JahrStart=1652 | ||
|JahrEnde=1652 | |JahrEnde=1652 |
Version vom 2. September 2020, 07:45 Uhr
Vollständiger Titel | Probe Der Päbstlichen Religion In Fünf Ursachen, Warumb ein Christ, so lieb Ihm ist seiner Seelen Heil und Seligkeit, dieselbe fliehen und meiden soll |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Probe Der Päbstlichen Religion In Fünf Ursachen |
Format | Druck, 101 S. |
Autor | Daniel Sachse |
Verlag/Drucker | Fürstl. Druckerey |
Erscheinungsort | Köthen |
Datierung | 1652 |
Sachbereich | Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Probe Der Päbstlichen Religion In Fünf Ursachen (1652)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |