Beschreibung deß gar großmächtigen Königreichs China (1589): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Juan González de Mendoza | |Autor=Juan González de Mendoza | ||
|Verlag=Feyerabend; | |Verlag=Sigmund Feyerabend; | ||
|JahrStart=1589 | |JahrStart=1589 | ||
|JahrEnde=1589 | |JahrEnde=1589 |
Version vom 19. Februar 2021, 13:32 Uhr
Vollständiger Titel | Ein neuwe, kurtze, doch warhafftige Beschreibung deß gar großmächtigen, weitbegriffenen, bißhero unbekandten Königreichs China ... : in hispanischer Sprach beschrieben, auß derselbigen in die Italianische unnd nunmehr in Hochteutsch gebracht |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Beschreibung deß gar großmächtigen Königreichs China |
Format | Druck |
Autor | Juan González de Mendoza |
Verlag/Drucker | Sigmund Feyerabend (Verlagsgruppe: Feyerabend) |
Datierung | 1589 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung deß gar großmächtigen Königreichs China (1589)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |