Ein Kurtz Formular vnnd Cantzley buechlin (1529): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Ein Kurtz Formular vnnd Cantzley buechlin/ da=rynn begriffen wirdt/ wie man einem yegklichen/ wz Standts/ wirde/ eheren vñ we…“ |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Moritz Breunle, | |Autor=Moritz Breunle, | ||
|Verlag=Steiner | |Verlag=Heinrich Steiner | ||
|Erscheinungsort=Augsburg | |Erscheinungsort=Augsburg | ||
|JahrStart=1529 | |JahrStart=1529 | ||
|JahrEnde=1529 | |JahrEnde=1529 | ||
|Sachbereich=Rhetorik und Formularbücher | |Sachbereich=Rhetorik und Formularbücher | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 21. Februar 2021, 12:07 Uhr
| Vollständiger Titel | Ein Kurtz Formular vnnd Cantzley buechlin/ da=rynn begriffen wirdt/ wie man einem yegklichen/ wz Standts/ wirde/ eheren vñ wesen er ist/ schreyben soll/ Vorhyn in Druck verfasset vnd yetzunder auff dz neü=we mit fleyß vbersehen/ vñ an vil œrtern mit newen Formularien Teüt=scher sendtbrieffe gebessert. |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Ein kurtz Formular vnnd Cantzley Büchlin |
| Format | Druck, 93 S. |
| Autor | Moritz Breunle |
| Verlag/Drucker | Heinrich Steiner |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | 1529 |
| Sachbereich | Rhetorik und Formularbücher |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ein Kurtz Formular vnnd Cantzley buechlin (1529)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |
