Architectura Civilis (1628) 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Joseph Furttenbach der Ältere, | |Autor=Joseph Furttenbach der Ältere, | ||
|Verlag=Jona Saur | |Verlag=Jona Saur | ||
|Erscheinungsort=Ulm | |Erscheinungsort=Ulm |
Version vom 31. März 2021, 08:01 Uhr
Vollständiger Titel | Architectura Civilis: Das ist: Eigentliche Beschreibung, wie ma(n) nach bester form, vnd gerechter Regul, Fürs Erste: Palläst, mit dero Lust: vnd Thiergarten, darbey auch Grotten: So dann Gemeine Bewohnungen: Zum Andern, Kirchen, Capellen, Altär, Gotshäuser: Drittens, Spitäler, Lazareten vnd Gotsäcker aufführen vnnd erbawen soll : Das ist: Eigentliche Beschreibung, wie ma(n) nach bester form, vnd gerechter Regul, Fürs Erste: Palläst, mit dero Lust: vnd Thiergarten, darbey auch Grotten: So dann Gemeine Bewohnungen: Zum Andern, Kirchen, Capellen, Altär, Gotshäuser: Drittens, Spitäler, Lazareten vnd Gotsäcker aufführen vnnd erbawen soll |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Architectura civilis |
Format | Druck |
Autor | Joseph Furttenbach der Ältere |
Verlag/Drucker | Jona Saur |
Erscheinungsort | Ulm |
Datierung | 1628 |
Sachbereich | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Architectura Civilis (1628) 2-Inhaltsverzeichnis Exlink:Architectura Civilis (1628) 2-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |