Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teutschland (1671): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=De singularibus quibusdam et antiquis in Germania iuribus et observatis : Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teut…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Justus Georg Schottelius,
|Autor=Justus Georg Schottelius,
|Verlag=Conrad Buno
|Verlag=Konrad Buno
|Erscheinungsort=Wolfenbüttel
|Erscheinungsort=Wolfenbüttel
|JahrStart=1671
|JahrStart=1671

Aktuelle Version vom 14. April 2021, 12:59 Uhr

Vollständiger Titel De singularibus quibusdam et antiquis in Germania iuribus et observatis : Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teutschland ; als zum Exempel: das Hagestoltzen-Recht, das Gartenrecht ...
Übergeordnetes Werk Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teutschland
Codex
Format Druck, 591 S.
Autor Justus Georg Schottelius
Verlag/Drucker Konrad Buno (Verlagsgruppe: Bruno)
Erscheinungsort Wolfenbüttel
Datierung 1671
Sachbereich Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 591
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Kurzer Tractat von unterschiedlichen Rechten in Teutschland (1671)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen