Das Kleine Corpus Doctrinae (1599): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Matthaeus Richter, | |Autor=Matthaeus Richter, | ||
|Verlag=Hans Godtfrid; | |Verlag=Hans Godtfrid; Nikolaus Henricus der Ältere; | ||
|Erscheinungsort=Ursel | |Erscheinungsort=Ursel | ||
|JahrStart=1599 | |JahrStart=1599 | ||
Aktuelle Version vom 30. April 2021, 15:19 Uhr
| Vollständiger Titel | Das Kleine Corpus Doctrinae, Das ist, Die Heuptstücke vnnd Summa Christlicher Lehre: für die Kinder in Schulen vnd Heusern, Fragweiß auffs eynfeltigst gestellet, Vnd allenthalben auff den Catechismum gegründet |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Das Kleine Corpus Doctrinae |
| Format | Druck, 94 S. |
| Autor | Matthaeus Richter |
| Verlag/Drucker | Hans Godtfrid, Nikolaus Henricus der Ältere (Verlagsgruppe: Henricus) |
| Erscheinungsort | Ursel |
| Datierung | 1599 |
| Sachbereich | Theologie, Pädagogik |
| Spezieller Themenbereich | Katechismus |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Das Kleine Corpus Doctrinae (1599)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |