Itinerarivm Sacrae Scriptvrae (1611): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Heinrich Bünting, | |Autor=Heinrich Bünting, | ||
|Verlag=Ambrosius Kirchner | |Verlag=Ambrosius Kirchner; Joachim Boel | ||
|Erscheinungsort=Magdeburg | |Erscheinungsort=Magdeburg | ||
|JahrStart=1611 | |JahrStart=1611 |
Version vom 14. Juni 2021, 06:10 Uhr
Vollständiger Titel | Itinerarivm Sacrae Scriptvrae. Das ist: Ein Reisebuch, Vber die gantze Heilige Schrifft : in zwey Bücher getheilet ; Der Erste Theil begreifft alle Reisen der Lieben Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, etc. ... Der Ander gehet auff das Newe Testament, vnd zeiget an, wie die Jungfraw Maria, Joseph, die Weisen auß Morgenlandt, der Herr Jesus Christus, vnd die lieben Apostel gereiset haben ... Zuvor gemehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensvris ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Itinerarium Sacrae Scripturae Das ist Ein Reisebuch Uber die gantze Heilige Schrifft |
Format | Druck |
Autor | Heinrich Bünting |
Verlag/Drucker | Ambrosius Kirchner, Joachim Boel (Verlagsgruppe: Kirchner) |
Erscheinungsort | Magdeburg |
Datierung | 1611 |
Sachbereich | Geographie, Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Itinerarivm Sacrae Scriptvrae (1611)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |