Destillierbuch der rechten Kunst (1552): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Sachbereich=Medizin, Chemie und Alchemie | |Sachbereich=Medizin, Chemie und Alchemie | ||
|Spezialthema=Destillationskunst | |Spezialthema=Destillationskunst | ||
|SymbolKommentar=Keine | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Version vom 3. Juli 2021, 10:47 Uhr
| Vollständiger Titel | Destillierbuch der rechten Kunst, von Kreutern, Wurtzeln, Blumen, Samen, Früchten, unnd Gethier ware Beschreibung unnd Abcontrafaytung: Wie man die Wasser dauon Brennen, Distillieren, halten und gebrauchen soll, für alle gebrechen des gantzen menschlichen Cörpers |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Das Destillierbuch |
| Format | Druck, 199 S. |
| Autor | Hieronymus Braunschweig |
| Verlag/Drucker | Gülfferich |
| Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
| Datierung | 1552 |
| Sachbereich | Medizin, Chemie und Alchemie |
| Spezieller Themenbereich | Destillationskunst |
| Anbieter | US National Library of Medicine |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Destillierbuch der rechten Kunst (1552)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Keine |