Fünffzehende Schiffart (1617): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|JahrEnde=1617 | |JahrEnde=1617 | ||
|Sachbereich=Geographie | |Sachbereich=Geographie | ||
|Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen | |Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien | ||
|Ortsbezug=Indien | |Ortsbezug=Indien, Khambhat | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 4. Juli 2021, 21:19 Uhr
Vollständiger Titel | Fünffzehende Schiffart: Warhafftiger und zuvor nie erhörter Bericht eines Engelischen, welcher mit einem Schiff, die Auffart genandt, in Cambaia, dem eussersten Theil OstIndien, Schiffbruch gelidden, zu Landt durch unbekandte Königreich gereiset, derselben Königreich Stätt, Landts und Kauffhandels erzehlung |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Fünffzehende Schiffart |
Format | Druck, 76 S. |
Autor | Robert Coverte, Levinus Hulsius |
Verlag/Drucker | Hulsius (Verlagsgruppe: Hulsius) |
Erscheinungsort | Hanau |
Datierung | 1617 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Indien , Khambhat |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Fünffzehende Schiffart (1617)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |