Reyssbuch des heyligen Lands (1584): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Reyssbuch des heyligen Lands, Das ist Ein grundtliche beschreibung aller und jeder Meer und Bilgerfahrten zum heyligen Lande,…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|Umfang=952
|Umfang=952
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Johann Feyerabendt
|Autor=Johann Feyerabend
|Verlag=Sigmund Feyerabend;
|Verlag=Sigmund Feyerabend;
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main

Aktuelle Version vom 10. August 2021, 16:04 Uhr

Vollständiger Titel Reyssbuch des heyligen Lands, Das ist Ein grundtliche beschreibung aller und jeder Meer und Bilgerfahrten zum heyligen Lande, so bißhero, in zeit dasselbig von den Ungläubigen erobert und inn gehabt, beyde mit bewehrter Hand und Kriegßmacht, zu wider eroberung deren Land ... vollnbracht
Übergeordnetes Werk Reyssbuch des heyligen Lands
Codex
Format Druck, 952 S.
Autor Johann Feyerabend
Verlag/Drucker Sigmund Feyerabend (Verlagsgruppe: Feyerabend)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1584
Sachbereich Geographie
Spezieller Themenbereich Reisen nach Asien
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Format
Umfang 952
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug Levante , Vorderasien , Türkei , Jerusalem
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Reyssbuch des heyligen Lands (1584)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen