Architectura (1627): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Architectura, nach Alter Antiquitetischer Lehr und Geometrischer Speculation, als nemlich Tuscana, Dorica, Ionica, Corintia un…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Architektur nach antiquitetischer Lehr und geometrischer Ausstheylung | |TitelNormalisiert=Architektur nach antiquitetischer Lehr und geometrischer Ausstheylung | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Rütger Kassmann, | |Autor=Rütger Kassmann, | ||
|Verlag=Gerhard Altzenbach | |||
|Erscheinungsort=Köln | |Erscheinungsort=Köln | ||
|JahrStart=1627 | |JahrStart=1627 |
Aktuelle Version vom 23. August 2021, 09:32 Uhr
Vollständiger Titel | Architectura, nach Alter Antiquitetischer Lehr und Geometrischer Speculation, als nemlich Tuscana, Dorica, Ionica, Corintia und Composita ist ein gewisses Fundament des Künstlichen Bauwercks, mit allen iren Eingängen, Gliedmassen und Zierden fleissig und künstlich ins Kupffer und Truck verfasset |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Architektur nach antiquitetischer Lehr und geometrischer Ausstheylung |
Format | Druck |
Autor | Rütger Kassmann |
Verlag/Drucker | Gerhard Altzenbach |
Erscheinungsort | Köln |
Datierung | 1627 |
Sachbereich | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Architectura (1627) - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |