Neues Außführliches wolgegründtes und langerwüntschtes Rechen-Büchlein (1672): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Friedrich Scholtz | |Autor=Friedrich Scholtz | ||
|Verlag=Tobias Schlägel; Christoph Willing | |||
|Erscheinungsort=Liegnitz | |Erscheinungsort=Liegnitz | ||
|JahrStart=1672 | |JahrStart=1672 |
Aktuelle Version vom 23. August 2021, 15:41 Uhr
Vollständiger Titel | Arithmetischer Wegweiser/ Das ist: Ein Neues/ Außführliches/ wolgegründtes/ und langerwüntschtes Rechen-Büchlein |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Arithmetischer Wegweiser Das ist Ein Neues Außführliches wolgegründtes und langerwüntschtes Rechen-Büchlein |
Format | Druck, 461 S. |
Autor | Friedrich Scholtz |
Verlag/Drucker | Tobias Schlägel, Christoph Willing |
Erscheinungsort | Liegnitz |
Datierung | 1672 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1672 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Neues Außführliches wolgegründtes und langerwüntschtes Rechen-Büchlein (1672)-Register Exlink:Neues Außführliches wolgegründtes und langerwüntschtes Rechen-Büchlein (1672)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |