Gessmann 1899 – Die Geheimsymbole der Chemie: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(CSV-Import) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bibliographie | {{Bibliographie | ||
|TitelVollständig=Die Geheimsymbole der Chemie und Medicin des Mittelalters. Eine Zusammenstellung der von den Mystikern und Alchymisten gebrauchten geheimen Zeichenschrift, nebst einem kurzgefassten geheimwissenschaftlichen Lexikon | |||
|AutorModern=Gessmann, Gustav Wilhelm | |AutorModern=Gessmann, Gustav Wilhelm | ||
|ErscheinungsjahrModern=1899 | |ErscheinungsjahrModern=1899 | ||
|ErscheinungsortModern=Graz | |||
|Weblinks=https://archive.org/details/diegeheimsymbol00gessgoog | |||
|BibliographieTyp=Buch (Monographie) | |BibliographieTyp=Buch (Monographie) | ||
|KommentarIntern=Nachdruck: Ulm: Arkana Verlag 1959. | |KommentarIntern=Nachdruck: Ulm: Arkana Verlag 1959. | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2017, 11:19 Uhr
Vollständiger Titel | Die Geheimsymbole der Chemie und Medicin des Mittelalters. Eine Zusammenstellung der von den Mystikern und Alchymisten gebrauchten geheimen Zeichenschrift, nebst einem kurzgefassten geheimwissenschaftlichen Lexikon |
---|---|
Autor / Herausgeber | Gessmann, Gustav Wilhelm |
Erscheinungsjahr | 1899 |
Erscheinungsort | Graz |
Weblink | https://archive.org/details/diegeheimsymbol00gessgoog |
Art des Verweises | Buch (Monographie) |
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
Geprüft |
Enthält Informationen zu:
Kategorie | Eintrag | Seite |
---|---|---|
Sachbereich | Chemie und Alchemie | |
Spezialthema | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |