Beschreibung Deß Wegweisers unnd SonnenCompaß (1613): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Ohne Autor,
|Autor=Ohne Autor,
|Verlag=Maria Hulsius;
|Erscheinungsort=Oppenheim,
|Erscheinungsort=Oppenheim,
|JahrStart=1613
|JahrStart=1613

Version vom 20. November 2021, 12:37 Uhr

Vollständiger Titel Beschreibung/ Deß Wegweisers unnd SonnenCompaß/ : Mit welchem man von einem jeden auch unbekandten ort/ Stadt oder Flecken/ ohne fragen oder merckliche jrrung/ durch gantz Teutschland/ Italien und umbliegende Länder/ bey Tag und Nacht reisen kan/
Übergeordnetes Werk Beschreibung/ Deß Wegweisers unnd SonnenCompaß
Codex
Format Druck
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Maria Hulsius (Verlagsgruppe: Hulsius)
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1613
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1613
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Beschreibung Deß Wegweisers unnd SonnenCompaß (1613) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen