Bergmännisches Monat-Blümlein (1692) 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Bergmännisches Monat-Blümlein | |TitelNormalisiert=Bergmännisches Monat-Blümlein | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=206 | |||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Ludwig Glaser, | |Autor=Johann Ludwig Glaser, | ||
|Verlag=Georg Wilhelm Kühn; | |Verlag=Georg Wilhelm Kühn; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Ulm, | |Erscheinungsort=Ulm, | ||
|JahrStart=1692 | |JahrStart=1692 | ||
Version vom 3. Juli 2022, 10:46 Uhr
| Vollständiger Titel | Bergmännisches Monat-Blümlein, Oder Eine, auß viel-jähriger Practic, mit Bergwercks-Verständigen gepflogener Communication, und würcklich gut-befundener Observation gezogene Information, Was bey Führung der Berg-Wercke von Monath zu Monathen zu beobachten seyn möchte |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Bergmännisches Monat-Blümlein |
| Format | Druck, 206 S. |
| Autor | Johann Ludwig Glaser |
| Verlag/Drucker | Georg Wilhelm Kühn |
| Erscheinungsort | Ulm |
| Datierung | 1692 |
| Sachbereich | Bergbau und Metallurgie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1692 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Bergmännisches Monat-Blümlein (1692) 2 - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |