Theatrum Cosmographico-Historicum Vierdter Schau-Platz (1688): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Theatrum Cosmographico-Historicum: Vierdter Schau-Platz der Historischen Welt-Beschreibung. Vorstellend die neue sonderbahre t…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Ja | |HatEText=Ja | ||
|Autor=Ohne Autor, | |Autor=Ohne Autor, | ||
|Verlag=Koppmayer | |Verlag=Jakob Koppmayer; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Augsburg | |Erscheinungsort=Augsburg | ||
|JahrStart=1688 | |JahrStart=1688 |
Aktuelle Version vom 15. August 2022, 09:01 Uhr
Vollständiger Titel | Theatrum Cosmographico-Historicum: Vierdter Schau-Platz der Historischen Welt-Beschreibung. Vorstellend die neue sonderbahre traurig- und fröhliche Begebenheiten wie auch Groß- und Klein Bohlen Sambt dem durch selbiges lauffenden grossen Wasser-Stroms der Weichsel |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Theatrum Cosmographico-Historicum Vierdter Schau-Platz der Historischen Welt-Beschreibung |
Format | Druck, 85 S., E-Text vorhanden ![]() |
Autor | Ohne Autor |
Verlag/Drucker | Jakob Koppmayer |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1688 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Polen |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Theatrum Cosmographico-Historicum Vierdter Schau-Platz (1688)-Karte Exlink:Theatrum Cosmographico-Historicum Vierdter Schau-Platz (1688)-Register Exlink:Theatrum Cosmographico-Historicum Vierdter Schau-Platz (1688)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |