D Christian Weidlings Lehrreiche Oratorische Schatz-Kammer (1700): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=D. Christian Weidlings Lehrreiche Oratorische Schatz-Kammer/ Oder Neue vollkommene Real-Concordanz, : Welche Aus denen berühm…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Christian Weidling
|Autor=Christian Weidling
|Verlag=Martin Theodor Heybey; Johann Andreas Zschau;
|Selbstverlag=Ja
|Erscheinungsort=Leipzig
|Erscheinungsort=Leipzig
|JahrStart=1700
|JahrStart=1700

Aktuelle Version vom 18. August 2022, 10:59 Uhr

Vollständiger Titel D. Christian Weidlings Lehrreiche Oratorische Schatz-Kammer/ Oder Neue vollkommene Real-Concordanz, : Welche Aus denen berühmtesten und erbaulichsten neuen Kirchen-Rednern/ als Herren D. Geiers/ D. Carpzovs/ D. Johann und Sebastian Schmiedens/ D. Ittigs/ D. Meyers/ D. Pfeiffers/ D. Müllers/ M. Scrivers hochgelehrten Schrifften ... In sehr angenehmer Ordnung ... praesentiret, ... Benebst einem dreyfachen ausführlichen Register
Übergeordnetes Werk D Christian Weidlings Lehrreiche Oratorische Schatz-Kammer
Codex
Format Druck
Autor Christian Weidling
Verlag/Drucker Martin Theodor Heybey, Johann Andreas Zschau Selbstverlag
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1700
Sachbereich Rhetorik und Formularbücher, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:D Christian Weidlings Lehrreiche Oratorische Schatz-Kammer (1700)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen