Wunderwerck Oder Gottes unergründtliches vorbilden (1557): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Wunderwerck Oder Gottes unergründtliches vorbilden, das er inn seinen geschöpffen allen, so Geystlichen, so leyblichen, in F…“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|JahrEnde=1557 | |JahrEnde=1557 | ||
|Sachbereich=Theologie | |Sachbereich=Theologie | ||
|Spezialthema=Kometen | |Spezialthema=Kometen, Prognosen und Prophezeiungen | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 22. Oktober 2022, 19:26 Uhr
Vollständiger Titel | Wunderwerck Oder Gottes unergründtliches vorbilden, das er inn seinen geschöpffen allen, so Geystlichen, so leyblichen, in Fewr, Lufft, Wasser, Erden, ... erscheynen, hören, brieven lassen ... / auß Herrn Conrad Lycosthenis Latinisch zuosammen getragner Beschreybung, mit grossem fleiß, durch Johann Herold, uffs treuwlichst inn 4 Bücher gezogen unnd Verteütscht |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Wunderwerck Oder Gottes unergründtliches vorbilden |
Format | Druck, 562 S. |
Autor | Konrad Lycosthenes |
Verlag/Drucker | Heinrich Petri (Verlagsgruppe: Henricpetri) |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1557 |
Sachbereich | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Wunderwerck Oder Gottes unergründtliches vorbilden (1557)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |