Nieren- und Blasen Stein gequälete (1690): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Setzer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Christoph Heinrich Rühl | |Autor=Christoph Heinrich Rühl | ||
|Verlag=Johann Nikolaus Ernst; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Stargard | |Erscheinungsort=Stargard | ||
|JahrStart=1690 | |JahrStart=1690 |
Aktuelle Version vom 20. November 2022, 16:18 Uhr
Vollständiger Titel | Der vom Nieren- und Blasen Stein gequälete und umb Hülfe schreyende Patient wie auch der an Händen und Füssen gepeinigte ... umb Rettung bittende Podagricus |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Der vom Nieren- und Blasen Stein gequälete und umb Hülfe schreyende Patient wie auch der an Händen und Füssen gepeinigte umb Rettung bittende Podagricus |
Format | Druck, 48 S. |
Autor | Christoph Heinrich Rühl |
Verlag/Drucker | Johann Nikolaus Ernst |
Erscheinungsort | Stargard |
Datierung | 1690 |
Sachbereich | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Gicht |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1690 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Nieren- und Blasen Stein gequälete (1690)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |