Practica Deutsch (Fabricius) (1561): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Gregor Fabricius, | |Autor=Gregor Fabricius, | ||
|Verlag=Neuber | |Verlag=Valentin Neuber | ||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Nürnberg | |Erscheinungsort=Nürnberg |
Aktuelle Version vom 29. November 2022, 14:51 Uhr
Vollständiger Titel | Practica/ auff das Jar/ M.D.LXII. Durch Gregorium Fabricium/ der Philosophy vnd Medicin Doctorem zu Windszheim gestelt. ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Practica Deutsch (Fabricius) |
Format | Druck, 10 Bl., 25 S. |
Autor | Gregor Fabricius |
Verlag/Drucker | Valentin Neuber (Verlagsgruppe: Neuber) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1561 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Practica Deutsch (Fabricius) (1561)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | in Titelillustration |