Politia medica (1638): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Politia medica : oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital-…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Ludwig von Hörnigk, | |Autor=Ludwig von Hörnigk, | ||
|Verlag=Schleich | |Verlag=Clemens Schleich; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Augsburg | |Erscheinungsort=Augsburg | ||
|JahrStart=1638 | |JahrStart=1638 |
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2022, 09:40 Uhr
Vollständiger Titel | Politia medica : oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Politia medica |
Format | Druck, 230 S. |
Autor | Ludwig von Hörnigk |
Verlag/Drucker | Clemens Schleich (Verlagsgruppe: Schleich) |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1638 |
Sachbereich | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Politia medica (1638)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |