Peinliche Halszgerichts-Ordnung (1582): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Peinliche Halszgerichts-Ordnung, DEs Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnnd Herren, Herrn Georg Friderichen Marggrauen zu…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Georg Friedrich (Markgraf Brandenburg), | |Autor=Georg Friedrich (Markgraf Brandenburg), | ||
|Verlag= | |Verlag=Matthäus Pfeilschmidt der Jüngere | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|JahrStart=1582 | |JahrStart=1582 | ||
|JahrEnde=1582 | |JahrEnde=1582 |
Version vom 28. Dezember 2022, 11:25 Uhr
Vollständiger Titel | Peinliche Halszgerichts-Ordnung, DEs Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnnd Herren, Herrn Georg Friderichen Marggrauen zu Bran-denburg, in Preussen, zu Stettin, Pommern, der Cassuben vnd Wenden, Auch in Schlesien zu Jegern-dorff, Hertzogen, Burggrauen zu Nürmberg, vnd Fürsten zu Rügen (et)c. Welcher massen in J.F.G. Landen vnd Fürsten-thumen, in Peinlichen Sachen einzuziehen, zufragen, zu-richten, zustraffen, vnd zuuolfahren, (et)c. Jtzo auff das newe wider vbersehen, gemehrt vnd ver-bessert, Sampt einer Vorrede, (et)c. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Peinliche Halszgerichts-Ordnung |
Format | Druck, 150 S. |
Autor | Georg Friedrich (Markgraf Brandenburg) |
Verlag/Drucker | Matthäus Pfeilschmidt der Jüngere (Verlagsgruppe: Pfeilschmidt) |
Datierung | 1582 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Peinliche Halszgerichts-Ordnung (1582)-Register Exlink:Peinliche Halszgerichts-Ordnung (1582)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |