Novus Synonymorum Epithetorum Et Phrasium Poeticarum Thesaurus (1677): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Novus Synonymorum, Epithetorum Et Phrasium Poeticarum Thesaurus: Recognitus, A Variis mendis expurgatus, & Germanico ad quodvi…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Novus Synonymorum Epithetorum Et Phrasium Poeticarum Thesaurus
|TitelNormalisiert=Novus Synonymorum Epithetorum Et Phrasium Poeticarum Thesaurus
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|HatEText=Nein
|Autor=Ohne Autor,
|Autor=Ohne Autor,
|Verlag=Johann Arnold Cholinus
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Bamberg,
|Erscheinungsort=Bamberg,
|JahrStart=1677
|JahrStart=1677

Aktuelle Version vom 5. Januar 2023, 14:02 Uhr

Vollständiger Titel Novus Synonymorum, Epithetorum Et Phrasium Poeticarum Thesaurus: Recognitus, A Variis mendis expurgatus, & Germanico ad quodvis vocabulum addito auctus. Ex quo Ravisii Textoris, aliorumque Librorum Poeticorum subsidio destitutus Faciliorem carminis pangendi industriam acquiret Accessit Epitome Selectarum Historiarum, Fabularum, Insularum, Regionum, Urbium, Fluviorum, Montiumque celebriorum, ex variis probatis auctoribus collecta
Übergeordnetes Werk Novus Synonymorum Epithetorum Et Phrasium Poeticarum Thesaurus
Codex
Format Druck
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Johann Arnold Cholinus
Erscheinungsort Bamberg
Datierung 1677
Sachbereich Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Novus Synonymorum Epithetorum Et Phrasium Poeticarum Thesaurus (1677)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen