New Kreuterbuch (1543) (3): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=New Kreuterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, ... des meysten theyls der Kreuter so in Teutschen und andern Landen…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|TitelVollständig=New Kreuterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, ... des meysten theyls der Kreuter so in Teutschen und andern Landen wachsen, ... beschriben, sonder auch aller derselben wurtzel, stengel, ... abgebildet und contrafayt ist | |TitelVollständig=New Kreuterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, ... des meysten theyls der Kreuter so in Teutschen und andern Landen wachsen, ... beschriben, sonder auch aller derselben wurtzel, stengel, ... abgebildet und contrafayt ist | ||
|TitelNormalisiert=New Kreuterbuch | |TitelNormalisiert=New Kreuterbuch | ||
|DokumentTyp=Druck | |||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Leonhart Fuchs, | |Autor=Leonhart Fuchs, | ||
|Verlag=Michael Isengrin; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Basel, | |Erscheinungsort=Basel, | ||
|JahrStart=1543 | |JahrStart=1543 |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2023, 11:31 Uhr
Vollständiger Titel | New Kreuterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, ... des meysten theyls der Kreuter so in Teutschen und andern Landen wachsen, ... beschriben, sonder auch aller derselben wurtzel, stengel, ... abgebildet und contrafayt ist |
---|---|
Übergeordnetes Werk | New Kreuterbuch |
Format | Druck |
Autor | Leonhart Fuchs |
Verlag/Drucker | Michael Isengrin |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1543 |
Sachbereich | Biologie |
Anbieter | Digitale Bibliothek Braunschweig |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:New Kreuterbuch (1543) (3)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |