Musica Choralis Theoro-Practica (1663): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Musica Choralis Theoro-Practica, Das ist: Ein nutzliche Underweisung, wie man das ChoralGesang durch leichtes speculieren oder…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Bernhard Scheyrer | |Autor=Bernhard Scheyrer | ||
|Verlag=Jäcklin | |Verlag=Johann Jäcklin (Verleger); | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=München | |Erscheinungsort=München | ||
|JahrStart=1663 | |JahrStart=1663 | ||
Aktuelle Version vom 20. Februar 2023, 11:27 Uhr
| Vollständiger Titel | Musica Choralis Theoro-Practica, Das ist: Ein nutzliche Underweisung, wie man das ChoralGesang durch leichtes speculieren oder Nachdencken auch würcklich in kurtzer Zeit ergreiffen möge : Auß underschidlichen, sowol lateinisch: als teutschen Authoribus ... zusammen getragen, ... unnd ... in Truck verfertiget |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Musica Choralis Theoro-Practica |
| Format | Druck |
| Autor | Bernhard Scheyrer |
| Verlag/Drucker | Johann Jäcklin (Verleger) |
| Erscheinungsort | München |
| Datierung | 1663 |
| Sachbereich | Musik und Akustik |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Musica Choralis Theoro-Practica (1663)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |