Notariat-Kunst Vierdter Theil (1671): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Digitalisat | {{Digitalisat | ||
|TitelVollständig=Notariat-Kunst Vierdter Theil De Rebus Rempub. Concernentibus. Das ist: Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen : In specie aber Von den AmtsPersonen eines Raths- und Gerichts-Stuls/ samt derselben und andern zugehörigen Juramenten und Eydes-Formen | |TitelVollständig=Notariat-Kunst Vierdter Theil De Rebus Rempub. Concernentibus. Das ist: Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen : In specie aber Von den AmtsPersonen eines Raths- und Gerichts-Stuls/ samt derselben und andern zugehörigen Juramenten und Eydes-Formen | ||
|TitelNormalisiert=Notariat | |TitelNormalisiert=Notariat Kunst | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=326 | |Umfang=326 | ||
Aktuelle Version vom 30. April 2023, 13:24 Uhr
| Vollständiger Titel | Notariat-Kunst Vierdter Theil De Rebus Rempub. Concernentibus. Das ist: Von denen bey einer Republica und Stadt-Regiment fürlauffenden Sachen : In specie aber Von den AmtsPersonen eines Raths- und Gerichts-Stuls/ samt derselben und andern zugehörigen Juramenten und Eydes-Formen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Notariat Kunst |
| Format | Druck, 326 S. |
| Autor | Adam Volckmann |
| Verlag/Drucker | Regina Maria von Ryssel, Wolfgang Eberhard Felsecker, Henning Grosse IV Erben (Verlagsgruppe: Grosse, Von Ryssel, Felsecker) |
| Erscheinungsort | Leipzig, Nürnberg |
| Datierung | 1671 |
| Sachbereich | Jurisprudenz |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Notariat-Kunst Vierdter Theil (1671)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |