Kurtzer Underricht (1612): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Kurtzer Underricht, wie man nach löblichem gebrauch der Catholischen Röm. Kirchen einen Altar und andere zur H. Meß gehöri…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Ohne Autor
|Autor=Ohne Autor
|Verlag=Hänlin
|Verlag=Georg Hänlin;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Dillingen a. d. Donau
|Erscheinungsort=Dillingen a. d. Donau
|JahrStart=1612
|JahrStart=1612

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2023, 08:07 Uhr

Vollständiger Titel [[TitelVollständig::Kurtzer Underricht, wie man nach löblichem gebrauch der Catholischen Röm. Kirchen einen Altar und andere zur H. Meß gehörige Sachen zu richten und vorberaiten : Wie man zur Meß dienen: Unnd wie sich ein jeder andächtiger Zuhörer Geistlich od[er] Weltlich bey gelesener und gesungener Meß auch Vesper mit Knien, Stehen, Sitzen unnd Hauptneigen erzeigen solle ; Sampt einer Instruction für Capell und Schulmeister Singer und Organisten]]
Übergeordnetes Werk Kurtzer Underricht wie man nach löblichem gebrauch der Catholischen Röm Kirchen einen Altar und andere zur H Meß gehörige Sachen zurichten und vorberaiten solle
Codex
Format Druck, 104 S.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Georg Hänlin
Erscheinungsort Dillingen a. d. Donau
Datierung 1612
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang 104
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Kurtzer Underricht (1612)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen