Ein newgeordnetes Mathematisch Instrument (1638): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Wolfgang Lochmann | |Autor=Wolfgang Lochmann | ||
|Verlag=Johann Hallervord; | |||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Rostock | |Erscheinungsort=Rostock |
Aktuelle Version vom 29. November 2023, 12:02 Uhr
Vollständiger Titel | Instrumentum Instrumentorum Mathematicorum, Das ist: Ein newgeordnetes Mathematisch Instrument… |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Instrumentum Instrumentorum Mathematicorum Das ist Ein newgeordnetes Mathematisch Instrument |
Format | Druck, 150 S. |
Autor | Wolfgang Lochmann |
Verlag/Drucker | Johann Hallervord (Verlagsgruppe: Hallervord) |
Erscheinungsort | Rostock |
Datierung | 1638 |
Sachbereich | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Rechenbücher, Visierkunst, Festungsbau, Mathematische Tabellen und Tafeln |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1638 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ein newgeordnetes Mathematisch Instrument (1638)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |