Grausame Medicinische Mord-Mittel (1688): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Setzer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Ja | |HatEText=Ja | ||
|Autor=Janusz Abraham Gehema, | |Autor=Janusz Abraham Gehema, | ||
| | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Bremen | |Erscheinungsort=Bremen | ||
|JahrStart=1688 | |JahrStart=1688 | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Sachbereich=Medizin | |Sachbereich=Medizin | ||
|Spezialthema=Aderlass | |Spezialthema=Aderlass | ||
|Kommentar=Verlag/Drucker nicht ermittelbar | |||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 3. Januar 2024, 14:00 Uhr
Vollständiger Titel | Grausame Medicinische Mord-Mittel: Aderlasse, Schröpffen, Purgiren, Clistiren, Juleppen, und Ohnmacht-machende Hertzstärckungen; Wodurch Unbedachtsame Geneß- und Heilmeister (nicht rechtschaffene Practici) so viel tausend unschuldige Menschen jämmerlich vom Leben zum Tode helffen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Grausame Medicinische Mord-Mittel |
Format | Druck, E-Text vorhanden ![]() |
Autor | Janusz Abraham Gehema |
Erscheinungsort | Bremen |
Datierung | 1688 |
Sachbereich | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Aderlass |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Grausame Medicinische Mord-Mittel (1688)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |