Ein kurtzer Tractat Von der Müntze AnderTheil (1624): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=2. Theil, Des Tractats Von der Müntze: Wie die in Geldtschulden sich ereigende Fälle, nach gemeinen Rechten, so wol Churfür…“) |
fachtexte>Ahlers Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Benjamin Leuber, | |Autor=Benjamin Leuber, | ||
|Verlag=Peter Schmidt (Halle und Magdeburg); Salomon Gruner | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Jena | |Erscheinungsort=Jena | ||
|JahrStart=1624 | |JahrStart=1624 | ||
Version vom 11. November 2024, 11:39 Uhr
| Vollständiger Titel | 2. Theil, Des Tractats Von der Müntze: Wie die in Geldtschulden sich ereigende Fälle, nach gemeinen Rechten, so wol Churfürstlicher Sächsischer Ordenung vffs billichste zu entscheiden |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Ein kurtzer Tractat Von der Müntze |
| Format | Druck |
| Autor | Benjamin Leuber |
| Verlag/Drucker | Peter Schmidt (Halle und Magdeburg), Salomon Gruner |
| Erscheinungsort | Jena |
| Datierung | 1624 |
| Sachbereich | Wirtschaft und Handel |
| Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ein kurtzer Tractat Von der Müntze AnderTheil (1624)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |