Halßgerichtsordnung Das ist ein Außzug und anzaigung etlicher Malefitzhandlungen von Peen und Straff derselben (1614): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Karl Kaiser des römisch-deutschen Reichs | |Autor=Karl Kaiser des römisch-deutschen Reichs | ||
|Erscheinungsort=Ingolstadt | |Verlag=Elisabeth Angermaier | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Ingolstadt | |||
|JahrStart=1614 | |JahrStart=1614 | ||
|JahrEnde=1614 | |JahrEnde=1614 | ||
|Sachbereich=Jurisprudenz | |Sachbereich=Jurisprudenz | ||
|Kommentar=1614 | |Kommentar=1614 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2025, 06:38 Uhr
Vollständiger Titel | Halßgerichtsordnung, Das ist, ein Außzug und anzaigung etlicher Malefitzhandlungen, von Peen und Straff derselben |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Des allerdurchleuchtigsten groszmechtigsten vnüberwindlichsten Keyser Karls des Fünfften vnd des Heyligen Römischen Reichs peinlich Gerichts ordnung |
Format | Druck |
Autor | Karl Kaiser des römisch-deutschen Reichs |
Verlag/Drucker | Elisabeth Angermaier (Verlagsgruppe: Eder) |
Erscheinungsort | Ingolstadt |
Datierung | 1614 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1614 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Halßgerichtsordnung Das ist ein Außzug und anzaigung etlicher Malefitzhandlungen von Peen und Straff derselben (1614) - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |