Betrachtung Göttlicher Offenbahrung (1682): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Betrachtung Göttlicher Offenbahrung : Was Gott, Natur und Creatur so wohl Himmel, Hölle, und Welt sambt allen Creaturen sind…“ |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Umfang=80 | |Umfang=80 | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Jakob Böhme | |Autor=Jakob Böhme | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Amsterdam | |Erscheinungsort=Amsterdam | ||
|JahrStart=1682 | |JahrStart=1682 | ||
|JahrEnde=1682 | |JahrEnde=1682 | ||
|Sachbereich=Theologie | |Sachbereich=Theologie | ||
|Kommentar=Verlag/Drucker nicht ermittelbar | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 11:46 Uhr
| Vollständiger Titel | Betrachtung Göttlicher Offenbahrung : Was Gott, Natur und Creatur so wohl Himmel, Hölle, und Welt sambt allen Creaturen sind ; Woher alle Dinge in der Natur ihren Ursprung genommen haben ; und wozu Gott dieselbige geschaffen hat ; sonderlich von dem Menschen, was Adam und Christus sey ; durch den gantzen Proceß und Lauff der Welt biß ans Ende, und in die Ewigkeit geführet ; und in 177. Theosophischen Fragen vorgestelt ... |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Betrachtung Göttlicher Offenbahrung |
| Format | Druck, 80 S. |
| Autor | Jakob Böhme |
| Erscheinungsort | Amsterdam |
| Datierung | 1682 |
| Sachbereich | Theologie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Betrachtung Göttlicher Offenbahrung (1682)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |
