Wolversehener Feld-Medicus (1684): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Wolversehener Feld-Medicus : begreiffende die Misbräuche, welche bißhero so wol in Anstellung der Hn. Feld-Medicorum, als Fe…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Janusz Abraham Gehema,
|Autor=Janusz Abraham Gehema
|Verlag=Schultze
|Verlag=Gottfried Schultze (Buchhändler)
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Hamburg
|Erscheinungsort=Hamburg
|JahrStart=1684
|JahrStart=1684

Aktuelle Version vom 16. August 2025, 14:17 Uhr

Vollständiger Titel Wolversehener Feld-Medicus : begreiffende die Misbräuche, welche bißhero so wol in Anstellung der Hn. Feld-Medicorum, als Feldscherer, wie auch bey Einrichtung der also genanten Feld-Kasten vorgangen sind ; ...
Übergeordnetes Werk Wolversehener Feld-Medicus
Codex
Format Druck
Autor Janusz Abraham Gehema
Verlag/Drucker Gottfried Schultze (Buchhändler)
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1684
Sachbereich Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Wolversehener Feld-Medicus (1684)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen