Die helle Morgenröth, So in den Provintzien Holland, Seeland etc. auffgegangen in dem Jahr 1672. Die da anweiset die dunckele Wolcken in demselben Land ... Welche wiederum vertrieben/ oder sich ... aushellen sollen (1672)

Aus Fachtexte
Version vom 21. Dezember 2024, 10:33 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Die helle Morgenröth, So in den Provintzien Holland, Seeland etc. auffgegangen in dem Jahr 1672. Die da anweiset die dunckele Wolcken in demselben Land ... Welche wiederum vertrieben/ oder sich ... aushellen sollen
Übergeordnetes Werk Die helle Morgenröth
Codex
Format Druck
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1672
Sachbereich Meteorologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar Verlag/Drucker nicht ermittelbar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Die helle Morgenröth (1672)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen