Johann Kunckels, Chur-Fürstl. Sächs. Geheimbten Cammerdieners und Chymici, Chymische Anmerckungen (1677)

Aus Fachtexte
Version vom 29. November 2022, 13:05 Uhr von Gaede (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Johann Kunckels, Chur-Fürstl. Sächs. Geheimbten Cammerdieners und Chymici, Chymische Anmerckungen
Übergeordnetes Werk Johann Kunckels Chur-Fürstl Sächs Geheimbten Cammerdieners und Chymici Chymische Anmerckungen
Codex
Format Druck, 216 S.
Autor Johannes Kunckel von Löwenstern
Verlag/Drucker Hiob Wilhelm Fincelius Erben, Christian Schrödter
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1677
Sachbereich Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang 216
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1677
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Geheimbten Cammerdieners und Chymici Chymische Anmerckungen (1677)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen im gedruckten Fließtext, z.B. S. 27, 39 (mit Interpretation der Symbolform)