Moscouiter wunderbare Historien: In welcher deß treffenlichen Grossen land Reüßen, sampt der hauptstatt Moscauw, und anderer nammhafftigen umligenden Fürstenthumb und stetten gelegenheit, Religion und seltzame gebreüch: Auch deß erschrockenlichen Großfürsten zu Moscauw härkommen, mannliche tathen, gewalt, un[d] lands ordnung, auff das fleyßigest ordenlichen begriffen ... (1563)

Aus Fachtexte
Version vom 31. Mai 2018, 20:36 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Moscouiter wunderbare Historien: In welcher deß treffenlichen Grossen land Reüßen, sampt der hauptstatt Moscauw, und andere…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel [[TitelVollständig::Moscouiter wunderbare Historien: In welcher deß treffenlichen Grossen land Reüßen, sampt der hauptstatt Moscauw, und anderer nammhafftigen umligenden Fürstenthumb und stetten gelegenheit, Religion und seltzame gebreüch: Auch deß erschrockenlichen Großfürsten zu Moscauw härkommen, mannliche tathen, gewalt, un[d] lands ordnung, auff das fleyßigest ordenlichen begriffen ...]]
Übergeordnetes Werk Moscouiter wunderbare Historien
Codex
Format Druck
Autor Sigmund Herberstein, Heinrich Pantaleon
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Brylinger)
Erscheinungsort
Datierung 1563
Sachbereich Geologie und Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Moscouiter wunderbare Historien (1563)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen