Fachtexte-
Datenbank
Projekt
Projektbeschreibung
Neuigkeiten
Team
Impressum
Material
Sekundärliteratur
Anbieter
Abfragen
Datenbankabfrage
Werke
Sachbereiche
Spezialthemen
Autoren
Verlage
Orte
Neuigkeiten
Aus Fachtexte
Version vom 28. September 2018, 11:08 Uhr von
Gaede
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Neue Orte
Prostějov
Tournon
Travemünde
Attendorn
Freiburg im Üechtland
Staffort
Uranienburg
Millstatt
Kärnten
Figline Valdarno
… weitere Ergebnisse
Neue Autoren
Esaias Weber
Mikołaj Krzysztof Radziwiłł
Johann Martin Lerch
Henning Friedrich
Andrea Argoli
Gregor Francke
Johann Wilhelm Rosenbach
Vitus Faber
Jodocus Hondius
Innozenz III Papst
… weitere Ergebnisse
Neue Werke
Arithmetica oder Rechenbuch (Weber)
Grawpündtnerische Handlungen
Responsum Iuris Uber die Frag Ob und wie die Juden von und unter Christlicher Obrigkeit zu dulden
Des Fürsten Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen Ordnung
Catzenelnbogische Policeyordnung
Gerichts Ordnung auff den Reichßtägen zu Augspurg und Regenspurg beschlossen
Dero Stadt Braunschweig Ernewerte Wacht-Ordnung
Den Meistern des Schwartz-Färber Handwercks daselbst ertheilte und bestettigte Ordnung
Ordnung und Instruction Der Vormundschaffts-Herren
Topographia Galliae Karten
… weitere Ergebnisse
Neue Digitalisate
Arithmetica, oder, Rechenbuch, darinnen die fürnembsten Regeln gründlich gelehrt und mit allerley schönen und nutzlichen Exempeln allen Kauff- und Handelsleuthen gar dienstlich, auff mancherley Gewicht und Münzsorten erkläret werden : der loblichen Gewerbstatt S. Gallen als seinem geliebten Vatterlandt, wie auch der new reformirten Schul allda (1601)
Grawpündtnerische Handlungen deß M.DC.XVIII. jahrs : Darinnen Klärlich unnd wahrhafftig angezeigt werden die rechtmeßigen unnd notzwingenden ursachen der zusammen kunfft deß gemeinen Landvolcks/ und ordenlichen processuren/ so ein eersam Strafgericht/ zu Tusis im oberen Grawenpundt versampt/ uß gegebnem volkomnem gewalt/ wider etliche ire untreüwe Landkinder füren müssen ... . Alles Durch die Herren Häubter/ Räht und Gemeinden der gefreyten Rhetien gemeiner dreyer Pündten menniglichem zu grundtlicher underrichtung der wahrheit ... in offnen truck verfertiget (1618)
Responsum Iuris, Uber die Frag/ Ob und wie die Juden von und unter Christlicher Obrigkeit zu dulden (1622)
Handbuch, Vnd außzug Kayserlicher vnd Bürgerlicher Rechten : Allen und jeden der Recht und Gerechtigkeit liebhabern, Sonderlich aber Cantzlern, Statthaltern, Hofrichtern, Rähten, Amptleuten, Verwaltern, Vögten, Advocaten, Procuratorn, Notarien, Schuldheissen, Scheffen, Statt und Gerichtschreibern, beydes in Geistlichen und Weltlichen, Auch in Peinlichen sachen, nötig und nützlich zu lesen und zu wissen (1564)
Handbuch, Vnd außzug Kayserlicher vnd Bürgerlicher Rechten : Allen und jeden der Recht und Gerechtigkeit liebhabern, Sonderlich aber Cantzlern, Statthaltern, Hofrichtern, Rähten, Amptleuten, Verwaltern, Vögten, Advocaten, Procuratorn, Notarien, Schuldheissen, Scheffen, Statt und Gerichtschreibern, beydes in Geistlichen und Weltlichen, Auch in Peinlichen sachen, nötig und nützlich zu lesen und zu wissen (1564)
Statuten Buch, Gesatz, Ordnungen vnd Gebräuch, Kaiserlicher, Allgemainer, vnd etlicher Besonderer Land vnd Stett Rechten (1558)
Der Rechten Spiegel : Auß Natürlichen, den Beschribnen, Gaistlichen, Weltlichen, vnd andern gebreuchlichen Rechten, ... ; Allen Oberleyten, Regiments-Räthen, ... von nöten vnd nützlich (1564)
Des Durchlauchtigsten, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen ... Ordnung, Wie es in seiner Churf. G. Landen, bey den Kirchen, mit der lehr und Ceremonien, deßgleichen in derselben beyden Universiteten, Consistorien, Fürsten un d Particular Schulen, Visitation, Synodis ... gehalten werden sol (1618)
Naszaw: Catzenelnbogische Policeyordnung (1615)
Des allerdurchleuchtigste(n) großmächtigsten unüberwindlichsten Keyser Carols des Fünfften und des Heyligen Römischen Reichs peinlich Gerichts Ordnung : auff den Reichßtägen zu Augspurg und Regenspurg in jaren dreissig gehalten, auffgericht und beschlossen (1573)
… weitere Ergebnisse
Neue Sekundärliteratur
Rabe 2025 – Sammeln Schreiben Lehren und Üben mit einem Fundamentum
Sanchez de Mora 2024 – Zum Columbian Exchange
Gloning 2024 – Landwirtschaftliche Wissenstexte in deutscher Sprache bis 1600
Klug 2024 - Spätmittelalterliche Kochrezeptsammlungen
Dix 2024 - Sonderkulturen als historisch-geographisches Problem. Bamberg seit dem Spätmittelalter
Ebert 2024 - Reispfannen im Kloster Eberbach
Ebert, Schenk (Hg) 2024 – Vom Buch aufs Feld
Rentzmann 1865 - Numismatisches Legenden-Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit
Dreer 2025 – Weltkarten für Ranulph Hidgens Polychronicon
Newerkla 2023 – Tschechischunterricht und Mehrsprachigkeit an Schulen in den böhmischen Ländern
… weitere Ergebnisse
Datenbankabfrage
Werke
Sachbereiche
Spezialthemen
Autoren
Verlage
Orte