Fachtexte-
Datenbank
Projekt
Projektbeschreibung
Neuigkeiten
Team
Impressum
Material
Sekundärliteratur
Anbieter
Abfragen
Datenbankabfrage
Werke
Sachbereiche
Spezialthemen
Autoren
Verlage
Orte
Neuigkeiten
Aus Fachtexte
Version vom 28. September 2018, 11:14 Uhr von
Gaede
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Neue Werke
Kriegs-Institution
(
23 November 2025 11:57:42
)
Höll Teuffelische geheime Cantzeley
(
23 November 2025 11:49:02
)
Medizinische Texte - Cod.med.et.phys.fol.8
(
23 November 2025 11:21:24
)
Bericht Cometen-Lauffs 1680.1681
(
15 Oktober 2025 16:19:58
)
Vier Fragen Landgraf Hermanns zu physikalischen und astronomischen Problemen mit Antworten des Johannes Placentinus
(
15 Oktober 2025 16:09:43
)
Sammlung von Traktaten Exzerpten und Briefen zu astronomischen Fragen
(
15 Oktober 2025 15:41:53
)
Tychonis Brahe Dani Epistolarum astronomicarum libri
(
15 Oktober 2025 15:33:36
)
Der deutsche Ptolemaeus
(
10 Oktober 2025 19:56:17
)
Evangelischer Sonnenschein
(
30 Juli 2025 17:58:30
)
Schatz der Himlischen Weißheit
(
30 Juli 2025 17:39:16
)
… weitere Ergebnisse
Neue Digitalisate
Kriegs-Institution. Das ist: Eigentlicher Bericht/ oder Grundtliche vnnd rechte Underweisung/ was einem Kriegsmann in seinem Stand/ Ampt/ vnnd Beruff zuwissen von nöthen sey (1598)
Höll Teuffelische geheime Cantzeley d. i. eine kurtze Entdeckung unnd Beschreibung, von deß ... Teuffels unersäglich grosser Seelen Mörderey (1622)
Medizinische Texte - Cod.med.et.phys.fol.8 (Um 1500)
Bericht Cometen-Lauffs 1680.1681 (1681)
Vier Fragen Landgraf Hermanns zu physikalischen und astronomischen Problemen mit Antworten des Johannes Placentinus (1659)
Tychonis Brahe Dani Epistolarum astronomicarum libri (1596)
Sammlung von Traktaten, Exzerpten und Briefen zu astronomischen Fragen, Aufzeichnungen von Stern- und Planetenbeobachtungen (1567)
Tychonis Brahe Dani Epistolarum astronomicarum libri (1596)
Der Deutsche Ptolemaeus (Ca. 1493)
Der Deutsche Ptolemaeus (Ca. 1493)
… weitere Ergebnisse
Neue Sekundärliteratur
Kaunzner 2005 – Über Georg von Peuerbach einen Wegbereiter der modernen Mathematik
Kühne 2005 – Heinrich Lautensack und seine vnderweisung (1564)
Van Egmond 2005 – The Beginnings of European Mathematics in Renaissance Italy and its Spread to Germany
Gebhardt (Hg.) 2005 - Arithmetische und algebraische Schriften der frühen Neuzeit
Denzel 2005 – Das Handel(s)buch von Lorenz Meder – Versuch einer Neubewertung
Obermeier 2025 - Kindheit und Jugend im indigenen Südamerika
Rabe 2025 – Sammeln Schreiben Lehren und Üben mit einem Fundamentum
Sanchez de Mora 2024 – Zum Columbian Exchange
Gloning 2024 – Landwirtschaftliche Wissenstexte in deutscher Sprache bis 1600
Klug 2024 - Spätmittelalterliche Kochrezeptsammlungen
… weitere Ergebnisse
Neue Spezialthemen
Glasmacherkunst
Weltumsegelungen
Traumbücher
Mathematische Tabellen und Tafeln
Eigennamen (Onomastika)
Chiromantie
Reisen nach Afrika
Reisen nach Asien
Reisen in die Arktis
Reisen nach Amerika
… weitere Ergebnisse
Neue Orte
Most
Germersheim
Nortorf
Kellinghusen
Nancy
Ścinawa
Dębno
Landsberg (Gorzów Wielkopolski)
Prostějov
Tournon
… weitere Ergebnisse
Neue Autoren
Dionysius Klein
Hans Seyff
Johann Georg Brand
Johann Steudner
Georg Barthold Pontanus
Martin Wagner
Joseph Anton Seiller
Johann Frommann
Jakob Beyrlein
Paul Egard
… weitere Ergebnisse
Datenbankabfrage
Werke
Sachbereiche
Spezialthemen
Autoren
Verlage
Orte