Fachtexte-
Datenbank
Projekt
Projektbeschreibung
Neuigkeiten
Team
Impressum
Material
Sekundärliteratur
Anbieter
Abfragen
Datenbankabfrage
Werke
Sachbereiche
Spezialthemen
Autoren
Verlage
Orte
Neuigkeiten
Aus Fachtexte
Version vom 28. September 2018, 11:15 Uhr von
Gaede
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Neue Werke
Evangelischer Sonnenschein
(
30 Juli 2025 17:58:30
)
Schatz der Himlischen Weißheit
(
30 Juli 2025 17:39:16
)
Christenthumb Salomonis
(
30 Juli 2025 16:53:45
)
Gründlicher Bericht Von der Wahren Tauff
(
30 Juli 2025 16:21:29
)
Directorium Mathematicum
(
29 Juli 2025 20:57:43
)
Arithmetica Figurata
(
29 Juli 2025 20:23:55
)
Tetragōniasmos Arithmo-isopleuros
(
29 Juli 2025 19:31:04
)
Wolgegründetes Rechenbuch
(
29 Juli 2025 18:21:31
)
Apologia Fortificatoria Oder Schutz-Rede Vor die Holländische Fortification
(
23 Juli 2025 14:03:13
)
Arithmetica oder Rechenbuch (Weber)
(
30 Juni 2025 20:48:41
)
… weitere Ergebnisse
Neue Digitalisate
Evangelischer Sonnenschein : Dabey Wider alle Evangelische Religions Puncten/ Bapistische Grewel/ gantz heitter entdeckt werden/ die man sonsten in den wincklechten finstern Meßcapellen nit wol sehen kan (1619)
(
30 Juli 2025 17:57:41
)
Ein Gedechtnis Büchlein, Von den fürnemsten Artickeln Christlicher lehre (1575)
(
30 Juli 2025 17:47:21
)
Schatz der Himlischen Weißheit/ Oder Christenthumb des Hocherleuchten Apostels S. Pauli nach der edlen und geistreichen Epistel an die Römer : darin die Häuptsumma der gantzen Christlichen Lehre/ auß hohem Liecht und Geist wird beschrieben / Auß Göttlichem Liecht erkläret und ... ans Liecht gegeben (1625)
(
30 Juli 2025 17:20:05
)
Christenthumb Salomonis. Das ist: Summa der himlischen Weißheit/ und göttlichen Lebens/ Nach den ersten neun Capiteln der Sprüche deß hocherleuchten Salomonis : Durch Christi Geist/ zu dem ende beschrieben/ Daß das alte SündenLeben werde abgeleget (1624)
(
30 Juli 2025 16:52:13
)
Gründlicher Bericht Von der Wahren Tauff : Wie sie der Herr Jesus eingesetzt/ und befohlen hat ; Darneben auch/ von der falschen Tauff der falschen Christen (1699)
(
30 Juli 2025 16:15:26
)
Directorium Mathematicum Hoc est De artificiosa per Circulos Positionum, dirigendi Themata Natalitia methodo. Das ist Gründliche Beschreibung/ künstlicher Astronomischer JahrRechnung der Nativiteten durch die Satz-Circul : Benebest Widerlegung aller in diesem Paß bey den fürnembsten Mathematicis, eingerissener grosser Irrthumbe / welche auß Ihren selbst eigenen Schrifften extrahiret, refutiret, und ... publiciret (1657)
(
29 Juli 2025 20:51:16
)
Trigonometria Rectilinea: Latein und Teutsch : Mit beygefügten Messungs-Tabellen: welche den Inhalt eines Feldes/ nach Breite und Länge der Morgenzahl/ anzeigen ; Wo hinzu kommen: I. Sinus- Tangenten- Secanten-Tabellen, II. Wurtzel-Tabellen: von 1 biß 1000. III. Winckel-Tabellen (1688)
(
29 Juli 2025 20:37:40
)
Arithmetica Figurata : Gruend: und Eigentliche Beschreibung/ Aller Arithmetischen Polygonal: Pyramidal: und Columnar:Zahlen/ Deroselben uhrsprung/ Formation, und Extraction/ ... Wobey von aller Polygonal-Zahlen Figurlichen Außsetzung oder Demonstration gehandelt ... wird (1656)
(
29 Juli 2025 20:18:27
)
Tetragōniasmos Arithmo-isopleuros, Das ist/ Zahlen gewiser Progression/ in viereckete Tafeln der gestalt zuversesetzen/ daß solche Zahlen nach der länge/ nach der breite/ auch ubereck/ addiert oder multipliciert/ einerley collect oder product bringen ... / Erstlich in Lateinischer Sprach an tag gebracht/ Anjetzo aber in das Teutsche ubersetzt (1628)
(
29 Juli 2025 19:28:43
)
Wolgegründetes Rechenbuch Auff der Zieffer von vielen nutzlichen Kauffmanns Regulen/ in allen Handtiehrungen/ Gewerben/ Kauffschlägern und was dem sonsten anhängig sein mag : Fastdienstlich und gebräuchlich ... gemeiner Jugendt deß H. treichs Freyer Stadt Cölln (1672)
(
28 Juli 2025 20:01:58
)
… weitere Ergebnisse
Neue Sekundärliteratur
Obermeier 2025 - Kindheit und Jugend im indigenen Südamerika
(
30 Juli 2025 20:30:28
)
Rabe 2025 – Sammeln Schreiben Lehren und Üben mit einem Fundamentum
(
16 Mai 2025 08:49:30
)
Sanchez de Mora 2024 – Zum Columbian Exchange
(
7 Mai 2025 08:16:08
)
Gloning 2024 – Landwirtschaftliche Wissenstexte in deutscher Sprache bis 1600
(
7 Mai 2025 08:08:49
)
Klug 2024 - Spätmittelalterliche Kochrezeptsammlungen
(
7 Mai 2025 08:06:06
)
Dix 2024 - Sonderkulturen als historisch-geographisches Problem. Bamberg seit dem Spätmittelalter
(
7 Mai 2025 08:02:32
)
Ebert 2024 - Reispfannen im Kloster Eberbach
(
7 Mai 2025 07:59:05
)
Ebert, Schenk (Hg) 2024 – Vom Buch aufs Feld
(
7 Mai 2025 07:53:06
)
Rentzmann 1865 - Numismatisches Legenden-Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit
(
16 März 2025 12:19:45
)
Dreer 2025 – Weltkarten für Ranulph Hidgens Polychronicon
(
12 März 2025 22:39:45
)
… weitere Ergebnisse
Neue Spezialthemen
Glasmacherkunst
(
26 September 2023 20:59:22
)
Weltumsegelungen
(
28 Juli 2022 14:02:24
)
Traumbücher
(
23 Juni 2022 21:42:56
)
Mathematische Tabellen und Tafeln
(
11 Mai 2022 13:17:24
)
Eigennamen (Onomastika)
(
27 November 2021 19:42:21
)
Chiromantie
(
22 August 2021 20:42:42
)
Reisen nach Afrika
(
1 Juni 2021 20:02:21
)
Reisen nach Asien
(
28 Mai 2021 13:44:56
)
Reisen in die Arktis
(
23 April 2021 14:55:39
)
Reisen nach Amerika
(
1 April 2021 15:08:37
)
… weitere Ergebnisse
Neue Orte
Most
(
10 August 2025 15:28:20
)
Germersheim
(
30 Juli 2025 21:07:06
)
Nortorf
(
30 Juli 2025 17:02:00
)
Kellinghusen
(
30 Juli 2025 17:01:15
)
Nancy
(
29 Juli 2025 07:36:52
)
Ścinawa
(
28 Juli 2025 08:37:03
)
Dębno
(
25 Juli 2025 12:34:27
)
Landsberg (Gorzów Wielkopolski)
(
16 Juli 2025 10:30:50
)
Prostějov
(
18 März 2025 12:55:28
)
Tournon
(
18 März 2025 12:03:47
)
… weitere Ergebnisse
Neue Autoren
Johann Steudner
(
10 August 2025 15:37:04
)
Georg Barthold Pontanus
(
10 August 2025 15:25:15
)
Martin Wagner
(
10 August 2025 15:19:37
)
Joseph Anton Seiller
(
10 August 2025 15:16:38
)
Johann Frommann
(
10 August 2025 15:07:09
)
Jakob Beyrlein
(
30 Juli 2025 21:06:38
)
Paul Egard
(
30 Juli 2025 16:59:37
)
Philip Henrich Geyer
(
30 Juli 2025 16:30:26
)
Moritz Zonss
(
29 Juli 2025 18:30:26
)
Johann Muscat
(
23 Juli 2025 13:06:42
)
… weitere Ergebnisse
Datenbankabfrage
Werke
Sachbereiche
Spezialthemen
Autoren
Verlage
Orte