Prinz 2018 – Zwischen Kundenakquise und gelehrter Windbeuteley

Aus Fachtexte
Version vom 18. Februar 2019, 10:27 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bibliographie |TitelVollständig=Zwischen Kundenakquise und "gelehrter Windbeuteley" |Untertitel=Christian Thomasius' frühe akademische Programmschriften im…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Zwischen Kundenakquise und "gelehrter Windbeuteley"
Untertitel Christian Thomasius' frühe akademische Programmschriften im Kontext zeitgenössischer Praktiken der Vorlesungsankündigung
Erschienen in: Prinz, Schiewe (Hg) 2018 – Vernakuläre Wissenschaftskommunikation
Autor / Herausgeber Prinz, Michael,
ISBN
Erscheinungsjahr
Erscheinungsort
Verlag
Auflage
Weblink
Zeitschrift
Jahrgang (Zeitschrift)
Band (Zeitschrift)
Seitenangabe 293-334
Art des Verweises Beitrag in …
Enthaltene Beiträge
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Geprüft

Enthält Informationen zu:

KategorieEintragSeite
WerkChristian Thomas Eröffnet Der Studierenden Jugend Einen Vorschlag Wie er einen Jungen Menschen der sich ernstlich fürgesetzt Gott und der Welt dermahleins in vita civili rechtschaf
WerkChristian Thomas Eröffnet Der Studierenden Jugend Zu Leipzig In einem Discours Von denen Mängeln derer heutigen Academien absonderlich aber der Jurisprudenz Zwey Collegia
WerkChristian Thomas Eröffnet Der Studierenden Jugend zu Leipzig In einem Discours Von denen Mängeln der Aristotelischen Ethic und von andern das Ius publicum
AutorChristian Thomasius