Rechenbuechlin auff der Federn Gantz leicht aus rechtem Grund Jn Gantzen vnd gebrochen Neben angehefftem vnlangst ausgelassnem Buechlin AVFF DEN LINIEN Dem einfeltigen gemeinem Man vnd anhebenden der Arithmetica zu gut. (1559)

Aus Fachtexte
Version vom 9. März 2018, 20:30 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Rechenbuechlin auff der Federn Gantz leicht aus rechtem Grund Jn Gantzen vnd gebrochen Neben angehefftem vnlangst ausgelassnem…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Rechenbuechlin auff der Federn Gantz leicht aus rechtem Grund Jn Gantzen vnd gebrochen Neben angehefftem vnlangst ausgelassnem Buechlin AVFF DEN LINIEN Dem einfeltigen gemeinem Man vnd anhebenden der Arithmetica zu gut.
Übergeordnetes Werk New Rechenbüchlein auff der Federn
Codex
Format Druck
Autor Johannes Albert
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Rhau)
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1559
Sachbereich Mathematik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Rechenbuechlin auff der Federn (1559)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen