Manualis Arithmetici Breviarium, Das ist: Kurtzer Auszug aus Christian Starckens Arithmetischen Handbüchlein : Darinnen zu befinden die Resolvirung In- und Außländischer Müntzwehrungen/ der Gewichte/ Maaß/ und anderer Dinge/ ein zweyfaches Multiplicir- und Dividir-Täfflein/ ... so nicht nur bey Handels-Gewerben/ sondern auch Accis-Steuer- und andern Einnahm- oder Ausgaben mit grossem Nutzen zu gebrauchen. Vom Autore selbsten extrahiret, und auffs neue übersehen/ auch an etlichen Orten verbessert (1672)

Aus Fachtexte
Version vom 25. November 2018, 22:17 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Manualis Arithmetici Breviarium, Das ist: Kurtzer Auszug aus Christian Starckens Arithmetischen Handbüchlein : Darinnen zu be…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Manualis Arithmetici Breviarium, Das ist: Kurtzer Auszug aus Christian Starckens Arithmetischen Handbüchlein : Darinnen zu befinden die Resolvirung In- und Außländischer Müntzwehrungen/ der Gewichte/ Maaß/ und anderer Dinge/ ein zweyfaches Multiplicir- und Dividir-Täfflein/ ... so nicht nur bey Handels-Gewerben/ sondern auch Accis-Steuer- und andern Einnahm- oder Ausgaben mit grossem Nutzen zu gebrauchen. Vom Autore selbsten extrahiret, und auffs neue übersehen/ auch an etlichen Orten verbessert
Übergeordnetes Werk Manualis Arithmetici Breviarium
Codex
Format Druck, 136 S.
Autor Christian Starck
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1672
Sachbereich Mathematik
Spezieller Themenbereich Geld- und Münzwesen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang 136
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Manualis Arithmetici Breviarium (1672)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen