Mitnächtischer Völckeren Historien

Aus Fachtexte
Version vom 10. September 2017, 12:47 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1562 |Geprüft=Nein }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1562
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Basel Unsicher:

Basel Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Mitnächtischer Völckeren Historien (1562)

Vollständiger Titel Mitnächtischer Völckeren Historien: In welcher viler Nationen, als nammlich der Polendern Slauen Pomeren Reüssen Moscouiten Preüssen Vngaren ... Vrsprung, mancherley gebreüche, nammhaffte Historien, Regiment vnnd Ritterliche taathen, biß auff dise vnsere zeyt, auff das kürtzeste, waarhafftig vnnd ordenlichen, in dreysig Bücheren, begriffen
Codex
Format Druck
Autor(en) Heinrich Pantaleon, Martin Cromer
Erscheinungsort Basel
Datierung 1562 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter DSpace at University of Tartu
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Mitnächtischer Völckeren Historien (1562) (2)

Vollständiger Titel Mitnächtischer Völckeren Historien
Codex
Format Druck
Autor(en) Heinrich Pantaleon, Martin Cromer
Erscheinungsort Basel
Datierung 1562 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat