Bartholomaeus Ghotan

Aus Fachtexte
Version vom 7. Mai 2019, 15:52 Uhr von Setzer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Bartholomaeus
Nachname Ghotan
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Bartholomäus Ghotan
Viaf-ID 73020835
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Bartholomaeus Ghotan-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Bartholomaeus Ghotan-Wikipedia-Eintrag

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Bartholomaeus Ghotan 2 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (2 Digitalisate)

Medizinische Sammelhandschrift - Hs. 6

Vollständiger Titel Medizinische Sammelhandschrift - Hs. 6
Codex http://www.handschriftencensus.de/26048
Format Edition, Bl. 1r-120r, E-Text vorhanden.
Autor(en) Bartholomaeus Ghotan
Erscheinungsort Magdeburg
Datierung 1483 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universität Gießen
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Promptuarium medicinae (1483)

Vollständiger Titel Promptuarium medicinae
Codex
Format Druck, 128 S.
Autor(en) Bartholomaeus Ghotan
Erscheinungsort Magdeburg
Datierung 1483 JL
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 128
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Bartholomaeus Ghotan in der Fachtexte-Datenbank erfasst.